Betriebstagebuch

Produkt – Betriebstagebuch

Einfache Installation und Bedienung
Ein Assistent begleitet sicher durch die Installation des Betriebtagebuchs, unterstützt bei der Neuanlagen von Spalten im Monats- oder Jahresbericht und führt zum erfolgreichen Datenexport.

Zeitnahe Auswertung der Betriebsdaten
Die Auswertung der erfassten Betriebsdaten steht sofort zur Verfügung und kann ausgedruckt werden. Im Betriebstagebuch bereits enthalten: Monats-, Jahres- und Tagesberichte, Leistungsbild, Leistungsvergleich, Fremdwasserermittlung und bundeslandspezifische Berechnungen und Auswertungen.

Kläranlage Abwasseranlage Betriebsbericht Betriebstagebuch Monatsbericht
Monatsbericht Betriebstagebuch
Kläranlage Abwasseranlage Betriebsbericht Betriebstagebuch Monatsbericht
Vorlage Monatsbericht für das Betriebstagebuch

Individuelle Anpassung
Keine Abwasseranlage ist wie die andere. Daher ist es notwendig, den Monats- und Jahresbericht an die örtlichen und baulichen Gegebenheiten der Kläranlage anzupassen. Dies kann durch das Betriebspersonal selbst erfolgen.
Der Anwender kann hierbei beliebig viele Spalten im Monats- und Jahresbericht löschen oder an beliebiger Position hinzufügen.
Für die Berechnung einer Spalte kann eine Formel hinterlegt werden, so kann zum Beispiel die Stromerzeugung berechnet werden.
Des Weiteren können die Werte vom Monatsbericht in den Jahresbericht übertragen werden. Die Monatswerte können hierbei als Summen- oder Mittelwerte, Anzahl der Messwerte oder der größte/kleinste Wert zusammengefasst werden.
Zur besseren Gliederung des Monatsberichts kann sowohl bei der Bearbeitung des Betriebsberichts als auch beim Ausdruck jeder Spalte eine Farbe zugeordnet werden. So können die verschiedenen Bereiche der Anlage unterschiedlich dargestellt werden.

Grafiken erstellen leicht gemacht
Schon während der Bearbeitung des Monatsberichts können grafische Auswertungen erstellt werden. Wahlweise Darstellung zwischen Balken-, Linien- und Kuchendiagramm.

Zukunftssicherheit
Die Software entspricht den Anforderungen aktueller PC’s und Notebooks und ist für Windows 10 freigegeben.

Unser kostenloser Support bietet Ihnen …
Jederzeit professionelle und kompetente Hotline und Unterstützung bei der täglichen Arbeit mit dem Betriebstagebuch.


Die Programmpflege garantiert Ihnen …
Fortschreibungen, die sich aufgrund wasserrechtlicher Neuerungen ergeben, werden eingearbeitet und in Form von Update-Versionen angeboten. Das gilt auch für Anregungen und Wünsche der Anwender, die gesammelt und in routinemäßigen Besprechungen diskutiert werden.
Individuelle Änderungen des Programms an spezielle Bedürfnisse sind jederzeit auf Anfrage möglich.


Installation und Parametrierung durch uns …
Gerne führen wir für Sie die Erstinstallation, die Installation eines Updates und die Parametrierung des Programms bei Ihnen vor Ort durch.
Hierbei können wir Sie in die Bedienung bzw. die Neuerungen des Programms einweisen.

Funktionen

  • Bedienerfreundliche Windows-Oberfläche und automatische Installation des Betriebstagebuchs. Sofortiger Einstieg und Umstieg auch ohne PC-Kenntnissen möglich
  • Optimale Anpassung des Monats- und Jahresberichts an Ihre Kläranlage durch das Anlegen und Löschen von beliebig vielen Spalten
  • Vorschau aller Berichte und Grafiken auf dem Bildschirm
  • Ausdruck der Berichte und Grafiken auf handelsüblichen Druckern
  • Flexible statistische Auswertung der Daten über frei wählbare Zeiträume (u. A. Perzentil 50- und 90-Werte)
  • Umfangreiche grafische Auswertung schon beim Bearbeiten des Monatsberichts. Die Einstellungen der Grafik können als Vorlage gespeichert werden
  • Schutz der Daten durch Vergabe von Benutzerrechten und durch das Sperren von Monatsberichten
  • Schnelle Navigation im Betriebsbericht durch gleichzeitige Anzeige eines Kalenders und der Berichtsstruktur
  • Erweiterte Im- und Exportfunktionen: Datenübernahme von Prozessleitsystemen, Smartphones und Standard-Office-Anwendungen
  • Verwaltung mehrerer Kläranlagen mit einer Programminstallation (Multi-Kläranlagen-Fähigkeit)
  • Übernahme der Daten aus vorhandenen Tagebüchern in die aktuelle Version
  • Kontinuierliche Programmpflege und konsequente Übernahme von Neuerungen in Gesetzen und Vorschriften
  • Kostenloser Support und regelmäßiger Updateservice

Hardwareanforderungen

Mindestanforderungen des Betriebstagebuchs:
  • PC mit 1,5 GHz Prozessor
  • 1 GB Arbeitsspeicher
  • Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10
  • 5 GB freier Festplattenspeicher
  • Bildschirm mit einer Auflösung von 1024×768 Pixeln
  • Drucker
Empfohlen:
  • Core i3 Prozessor
  • 4 GB Arbeitsspeicher
  • Externes Speichermedium (Datensicherung)
  • FullHD-Bildschirm (1920×1080 Pixel)

Anfrage

Gerne beantworten wir Ihre Fragen persönlich.
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und klicken Sie auf „Senden“.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.











    Preisliste